Ausflug auf die schwäbische Alb
Ein ganzer Bus LandFrauen und LandMänner machte sich am 13.09.2024 mit dem Omnibus der Firma Binder und unserem Fahrer Harald Engel auf den Weg zur schwäbischen Alb.
Schon der Weg dorthin war ein Erlebnis- egal ob Neuigkeiten ausgetauscht wurden oder man den Erklärungen von Harald zur Route und den jeweiligen Sehenswürdigkeiten lauschte. Unser Ziel war Münsingen und der Truppenübungsplatz mit seiner unbeschreiblichen Weite. Am Bahnhof erwartete uns unsere Führerin und ein kleines Vesper, sogar heißer Kaffee war im Angebot.Mit dem Bus ging es dann in den TRÜP. Normalerweise kann man ihn nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, aber mit Frau Titors Schlüssel hatten wir die Möglichkeit, mit dem Bus den ganzen Platz zu besuchen. Viel Wissenswertes über die Geschichte, aber auch über die aktuelle Nutzung und die Fauna und Flora des Platzes wusste sie zu berichten.
Dazwischen gab es noch eine Mittagspause beim Schwabenlamm. Die Familie Allgaier verwöhnte uns mit einem feinen Büffet, vieles aus eigener Produktion. Der Lamm- und Rehbraten waren wirklich vorzüglich. Und der Besuch im Schafstall und das Streicheln der Lämmchen hat allen viel Spaß gemacht. Harald musste zweimal hupen, bis alle wieder im Bus saßen.
Unser nächstes Ziel war Gruorn; ein Dorf im TRÜP, dessen Bewohner wegen der Erweiterung des Übungsplatzes zwangsumgesiedelt wurden. Ihre Häuser,Höfe und Stallungen wurden zu Übungszwecken beschossen. Übrig geblieben sind das alte Schulhaus und die wieder aufgebauteKirche. Nach diesem nachdenklich machenden Besuch in Gruorn, bedankten wir uns bei Frau Titor für die lebendige und interessante Führung und entließen sie zu ihrem nächsten Event.
Unser Ziel war nun das alte Lager in Münsingen. In den alten Baracken der Soldaten und den Villen der Offiziere sind heute ein Museum, Lokalitäten für Events und die ersten Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Für uns ganz wichtig waren die Manufakturen, in denen es einiges aus örtlicher Produktion zu kaufen gab, oder auch einen herrlichen Kaffee und ein Stück Kuchen zur Stärkung für die Heimfahrt.
Harald brachte uns müde und zufrieden über das schöne Lautertal wieder zurück nach Wimsheim. Was haben wir uns gefreut, dass von ihm chauffiert zu werden . Wir sagen DANKE und hoffen. dass er noch lange am Lenkrad sitzt.